Südsee Calling – Warum Du lieber jetzt zwei Wochen Deinen Reisetraum erfüllen solltest, als vier Wochen nie

Du glaubst, die Südsee sei am Ende der Welt?
Dann hast du recht – und das ist auch gut so.

Denn irgendwo zwischen türkis schimmernden Lagunen, strahlend weissen Stränden und der betörenden Stille der polynesischen Inselwelt wird dir klar: Das Paradies liegt genau dort, wo die Weltkarte aufhört – und das Leben wieder beginnt.

Und nein: Du brauchst kein Sabbatical, keinen sechsmonatigen Ausstieg, keinen Neuanfang. Was du brauchst, sind gut zwei Wochen. Zwei Wochen oder ein wenig mehr für dich. Fürs Staunen. Fürs Durchatmen. Fürs Loslassen.

Denn mal ehrlich:
Wie oft hast du diesen Traum verschoben – weil „jetzt gerade nicht passt“?
Wie oft hast du dich gefragt, wann der perfekte Moment für eine Reise ans andere Ende der Welt sein soll?

Hier ist die Antwort:
Jetzt ist besser als irgendwann. Zwei Wochen sind besser als vier nie.

Die Südsee wartet nicht. Sie leuchtet. Sie ruft. Und sie belohnt dich mit etwas, das du dir selbst vielleicht schon lange nicht mehr gegönnt hast:
Echte Zeit. Tiefe Ruhe. Und das Gefühl, angekommen zu sein – bei dir.

Inselhüpfen in der Südsee – wo jede Insel wie ein neues Kapitel Paradies ist

Ein Ort, an dem das Meer in allen Schattierungen von Blau flüstert. Wo Inseln wie Juwelen über eine endlose Lagune verstreut liegen – jede mit ihrer eigenen Seele, ihrem eigenen Duft, ihrer eigenen Magie.

Inselhüpfen in der Südsee ist nicht einfach nur Urlaub. Es ist ein Ritus. Ein langsames Eintauchen in das, was wirklich zählt: Stille. Schönheit. Zeit.

Du gleitest mit dem Boot über glitzerndes Wasser, hebst ab zu einem kurzen Flug zwischen Atollen, landest auf einem neuen Eiland – und staunst wieder von vorn. Mal ist es Vanilleduft auf Taha’a. Mal der smaragdgrüne Vulkanblick auf Bora Bora. Mal ein Frühstück auf dem Wasser in Moorea.

Und irgendwann verliert die Zeit ihre Struktur. Was bleibt, ist das Gefühl, angekommen zu sein – immer wieder neu.

Einsteigen, abheben, abtauchen.
Willkommen beim stilvollsten Inselhüpfen der Welt.

Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE | ULTRA COLLECTION
Aussergewöhnliche Luxus und Entdeckerreisen seit 1996

Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88 | info@tctt.ch
www.tctt.ch | www.ultracollection.com
Direkt zum Kontaktformular ==>

Tahiti – Der vibrierende Auftakt

Die Insel:
Tahiti ist mehr als ein Zwischenstopp – sie ist das urbane, kulturelle und spirituelle Herz Polynesiens. Die Insel vereint französisches Savoir-vivre mit der rauen Schönheit tropischer Natur. Hier brodelt das Leben: Auf den Märkten von Papeete duftet es nach Tiaré, Vanille und frischem Thunfisch; auf den Strassen mischt sich Ukulele-Klang mit französischem Akzent. Schwarze Lavastrände, imposante Wasserfälle und sattgrüne Regenwälder prägen das landschaftliche Bild.

Erlebenswert:

  • Besuch des Marché de Papeete – perfekt für lokale Aromen & Kunsthandwerk
  • Exkursion ins Papenoo-Tal: Natur pur mit Wasserfällen & Flussdurchquerungen
  • Entspannter Start im Spa mit Blick auf Moorea
  • Dinner mit Meerblick & polynesischer Tanzshow

Luxusresorts:

  • InterContinental Tahiti Resort & Spa – elegante Südsee-Oase mit Lagune und Panorama
  • Hilton Hotel Tahiti – modern, elegant, perfekt nach dem Flug oder vor der Heimreise

Moorea – Die sinnliche Schwester

Die Insel:
Moorea ist die wildromantische Schwester von Tahiti – vulkanisch, grün, magisch. Die Silhouette erinnert an ein Herz, umgeben von türkisfarbenen Lagunen. Moorea ist dichter am Menschen, an der Seele Polynesiens. Man spürt hier die Ruhe der Natur, den Rhythmus des Lebens – ob beim Blick vom Belvédère über das Tal oder beim Schnorcheln mit Rochen im glasklaren Wasser.

Erlebenswert:

  • Kajaktour oder Katamaran-Ausflug über die Lagune
  • Schnorcheln mit Schwarzspitzen-Riffhaien & Stachelrochen
  • Wandern oder E-Biken ins Berginnere
  • Besuch einer biologischen Ananasplantage & Rumverkostung
  • Sunset-Cruise mit Live-Musik & Champagner

Luxusresorts:

  • Hilton Moorea Lagoon Resort & Spa – romantische Overwater-Bungalows, perfekte Lage
  • (zukünftig: Conrad Moorea) – angekündigter Gamechanger für stilvollen Südsee-Luxus

Taha’a – Die Duftende und Sanfte

Die Insel:
Taha’a ist eine Insel wie aus einem alten Reisejournal. Alles duftet nach Vanille, die Zeit scheint langsamer zu fliessen. Kein Flughafen, keine Eile – nur Motus, Lagunen und die Nähe zur Natur. Die Aussicht? Bora Bora am Horizont, während Boote lautlos zwischen Perlenfarmen gleiten. Taha’a ist ideal für alle, die Ursprünglichkeit und luxuriöse Zurückhaltung schätzen.

Erlebenswert:

  • Besuch einer Vanilleplantage & Degustation frischer Schoten
  • Schnorcheln im natürlichen Korallengarten von Taha’a
  • Ausflug zur Schwarzen Perlenfarm
  • Private Lagunenfahrt mit Lunch auf einer einsamen Sandbank
  • Polynesischer Kochkurs oder traditionelles Umu-Essen

Luxusresort:

  • Le Taha’a by Pearl Resorts – luxuriöse Motu-Villen mit Blick auf Bora Bora, Relais & Châteaux Flair, exzellente Küche

Raiatea – Die Spirituelle & Ursprüngliche

Die Insel:
Raiatea ist das „heilige Herz“ Polynesiens – die Wiege der Ma’ohi-Kultur. Hier begann einst die grosse Migration über den Pazifik. Bis heute ist die Insel ein spiritueller Ort: still, kraftvoll, grün. Hier spürt man Geschichte und Gegenwart in einem Atemzug. Keine Postkartenkulisse – sondern ein Ort, der einem nahekommt, wenn man bereit ist, zuzuhören.

Erlebenswert:

  • UNESCO-Weltkulturerbe: das heilige Marae Taputapuātea
  • Paddeln auf dem Faaroa River, dem einzigen schiffbaren Fluss Polynesiens
  • Naturwanderungen durch tropische Wälder & zu Wasserfällen
  • Authentische Begegnungen mit Einheimischen und polynesischer Spiritualität

Luxus-Boutiquehotel:

  • Opoa Beach Hotel – zurückhaltend-elegant, ruhig, herzlich, mit exzellenter Küche

Bora Bora – Die Ikone der Südsee

Die Insel:
Bora Bora ist ein Versprechen. An Schönheit. An Exklusivität. An Perfektion. Der smaragdgrüne Vulkan erhebt sich aus einer der schönsten Lagunen der Welt – ringsum Motus mit weissen Stränden, farbwechselndem Wasser und den luxuriösesten Overwater-Villen der Südsee. Und doch ist es kein Klischee: Bora Bora erfüllt jede Erwartung – und übertrifft sie mit Stille, Sinnlichkeit und Stil.

default

Erlebenswert:

  • Heli-Rundflug über die Lagune & den Mt. Otemanu
  • Private Lagunenfahrt mit Schnorchelstopps bei Mantarochen & Haien
  • Sunset-Dinner im Overwater-Pavillon
  • Spa-Treatments in offener Bambuslodge mit Blick auf’s Meer
  • Stand-up-Paddling, Jet-Ski-Tour oder Yoga mit Vulkanblick

Top Resorts:

  • Four Seasons Bora Bora – pure Eleganz, herausragender Service, tropische Villen mit eigenem Pool
  • The St. Regis Bora Bora – riesige Overwater-Villen, feine Küche, Butler-Service auf höchstem Niveau

Tetiaroa – Die Brando Insel der Stille & des Bewusstseins

Die Insel:
Tetiaroa ist kein Ort – es ist ein Zustand. Einst das private Refugium der polynesischen Königsfamilien und später Marlon Brandos Vision eines besseren Luxus. Heute ist The Brando ein Vorzeigemodell für ökologisch inspirierte Eleganz: Solarstrom, Meerwasserklimatisierung, biologische Vielfalt und absolute Abgeschiedenheit.

Erlebenswert:

  • Führung durch das Ökosystem mit Wissenschaftlern vor Ort
  • Spa-Anwendungen im Varua Te Ora – eingebettet in den Dschungel
  • Schnorcheln mit Meeresschildkröten & tropischen Fischen
  • Paddleboarding, Vogelbeobachtung, Barfusswanderungen auf unberührten Motus
  • Exklusives Privatdinner auf Sandbank – mit Sternenhimmel und Stille

Luxusresort:

  • The Brando – 35 private Villen, nachhaltiger Luxus auf Nobelpreis-Niveau, Barfussästhetik und Service, der nur flüstert

MS Paul Gauguin – Die schwimmende Südseeträumerei

Das Schiff:
Die MS Paul Gauguin ist kein Kreuzfahrtschiff – sie ist ein stilvoller Gleiter durch die Inselwelten Polynesiens. Mit nur ca. 300 Gästen, echter Crew-Nähe und entspannter Eleganz ist sie ein Zuhause für alle, die mehr entdecken wollen, ohne auf Luxus zu verzichten. Französische Lebensart trifft polynesische Seele.

Routen:

  • 7–14 Nächte zu den Society-, Tuamotu- & Marquesas-Inseln
  • Stationen z. B. Moorea, Huahine, Taha’a, Bora Bora, Fakarava, Rangiroa, Nuku Hiva
  • Private Motu-Tage mit Barbecue & Musik

Erlebenswert an Bord:

  • Exquisite französisch-polynesische Küche, Weine inklusive
  • Wassersportplattform: Kajaks, Paddleboards, Schnorchel
  • Spa, Vorträge, Live-Musik, Polynesische Tanzabende
  • Kleine Gruppen bei Landausflügen – von Natur bis Kultur
  • Elegant, leise, persönlich – wie eine Yacht unter Freunden

Travel Tips – So wird Dein Südsee-Traum ganz real

Beste Reisezeit:
Die Südsee empfängt Dich das ganze Jahr über mit tropisch-warmen Temperaturen, angenehmen 26–30 °C im Schnitt und Lagunen, die nie unter 26 °C fallen. Die beste Reisezeit ist jedoch von Mai bis Oktober – dann ist Trockenzeit mit stabilem Wetter, wenig Niederschlag und idealen Bedingungen für Lagunenausflüge, Schnorcheln und Inselhüpfen. Wer es besonders ruhig mag, reist im Mai oder September – mit weniger Gästen und viel Raum zum Durchatmen.

Anreise aus der Schweiz:
Der Weg ins Paradies ist lang – aber lohnend. Am einfachsten reist Du mit Air France oder Air Tahiti Nui via Paris direkt nach Papeete (Tahiti). Alternativ via Los Angeles oder Tokio mit Stop-over. Insgesamt solltest Du rund 22–24 Stunden Reisezeit einplanen – perfekt für ein bewusst entschleunigtes Abenteuer. Unser Tipp: Nutze den Stop-over, um die Reise sanft zu beginnen (z. B. mit einem Boutiquehotel in L.A. oder einer Nacht in Tokio).

Reisedauer:
Mindestens 12 bis 14 Tage solltest Du einplanen – ideal sind 16–20 Tage, um mehrere Inseln zu kombinieren und wirklich in den polynesischen Rhythmus einzutauchen. Weniger wäre Verschwendung. Mehr ist ein Geschenk an Dich selbst. Aber denk dran: lieber jetzt zwei Wochen, als vier Wochen nie

Inselkombinationen:
Für Erstreisende bewährt sich die magische Kombination:
Tahiti – Moorea – Taha’a – Bora Bora.
Wer tiefer eintauchen möchte, ergänzt mit Raiatea oder gönnt sich The Brando auf Tetiaroa als krönenden Abschluss. Für wahre Entdecker: eine Paul Gauguin Kreuzfahrt durch die entlegenen Tuamotu- oder Marquesas-Inseln.

Transport vor Ort:
Zwischen den Inseln reist Du meist per Inlandsflug mit Air Tahiti oder per Boot. Inselhüpfen wird so zum eleganten Gleiten – stets mit Aussicht. Gerne kümmern wir uns um perfekte Übergänge, Lounge-Zugang und private Transfers.

Packliste mit Stil:
Leicht, luftig, elegant. Sarong, Leinenhemd, ein gutes Buch, Schnorchelmaske, Sonnenhut mit Charakter. Kein Dresscode, aber Stil ist immer willkommen – besonders beim Dinner auf der Sandbank oder beim Aperitif in der Overwater-Bar.

Tipp unseres Reise-Designers:
Buche rechtzeitig – besonders für Reisen zwischen Juni und September sowie über Weihnachten/Neujahr. Die besten Overwater-Villen, Flugsitze und Resorts sind oft früh vergeben. Für massgeschneiderte Südsee-Reisen mit Stil beraten wir Dich persönlich – mit Know-how, Leidenschaft und dem Gespür für den perfekten Moment.

Ob Inselhüpfen mit Stil, eine private Kreuzfahrt oder die perfekte Kombination aus allem – wir kreieren für Sie ein massgeschneidertes Reiseerlebnis, das so einzigartig ist wie die Inseln selbst.

Ihre Sehnsucht verdient ein perfektes Programm. Und genau das bekommen Sie – von uns.

Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE | ULTRA COLLECTION
Aussergewöhnliche Luxus und Entdeckerreisen seit 1996

Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88 | info@tctt.ch
www.tctt.ch | www.ultracollection.com
Direkt zum Kontaktformular ==>

<< Rovos Rail Spezialangebote – Die exklusivsten Zugreisen durch das südliche AfrikaBhutan und die aussergewöhnlichsten Hideaways Asiens >>

Ähnliche Beiträge

Travel in Style

Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE & ULTRA COLLECTION
Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88
www.tctt.ch
www.ultracollection.com

Nichts verpassen!

Wenn Sie über neue Beiträge auf travelinstyle.ch informiert werden möchten, können Sie sich hier eintragen:

Letzte Beiträge
Teilen Sie dies