Ja, ja, der Sommer steht vor der Tür. Die Badehosen liegen frisch gewaschen bereit, der Grill ist eingeölt, und irgendwo im Online-Warenkorb schlummert eine neue Sonnenbrille. Und wir reden vom Winter? Jetzt schon?

Ab Zürich gibt es nur eine begrenzte Zahl an Direktflügen in den hohen Norden – nach Finnisch-Lappland und Nordnorwegen. Schnell weg, schnell da, kein Umsteigen, kein Stress – und genau dort, wo der Winter noch eine echte Jahreszeit ist. Ganz genau. Denn wer im kommenden Winter dem Alltag entfliehen, echten Norden erleben will – samt Polarlichtern, Schneemobilen, Huskys und Aurora-Designlodges – sollte nicht warten, bis der erste Schnee fällt. Dann ist das meiste längst ausgebucht, der sollte jetzt buchen – nicht erst, wenn das Raclette wieder auf dem Tisch steht.
Der Winter im hohen Norden ist kein Geheimtipp mehr – aber immer noch ein Erlebnis von fast magischer Intensität.
Wir stellen dir die besten Ziele, Flugverbindungen, Erlebnisse und unsere liebsten Unterkünfte vor.
Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE | ULTRA COLLECTION
Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88 | info@tctt.ch
www.tctt.ch
www.ultracollection.com
Direkt zum Kontaktformular ==>
1. Kittilä – Finnlands Antwort auf Aspen (nur entspannter)
Anreise: Direktflug mit Edelweiss, SWISS, Eurowings | Flugzeit: ca. 3h 45min
Empfohlen für: Winterästheten, Skifans, Ruhesuchende, Geniesser mit Stil

Kittilä liegt im Herzen Finnisch-Lapplands, eingebettet in weite, verschneite Landschaften aus Kiefernwäldern, zugefrorenen Seen und Hügeln, die im Abendlicht golden glühen. Nur eine halbe Stunde entfernt wartet Levi – das eleganteste Skigebiet des Nordens, das sich wie ein Insiderort anfühlt, obwohl es perfekt erschlossen ist.

Was Levi so besonders macht? Es ist die stille Raffinesse. Keine Jetset-Show wie in St. Moritz, sondern skandinavischer Understatement-Luxus mit stilvollen Chalets, verglasten Rooftop-Spas und Restaurants, in denen Rentierfilet auf Preiselbeerschaum trifft.
Hier fährt man Ski – aber in aller Ruhe. Hier trifft man Huskys – aber fernab von Touristenspektakel. Und hier geniesst man Polarlichter – aber warm eingepackt im Liegestuhl vor der eigenen Hütte.
💫 Highlights & Erlebnisse:
- Skifahren mit Aussicht: 43 Pisten, aber kein Rummel. Ideal für Familien, Anfänger und Geniesser.
- Schneemobil-Safaris bei Nacht: Vollgas durch den glitzernden Wald, über zugefrorene Seen – mit Nordlicht-Garantie.
- Floating im Eisloch: Mit Spezialanzug treibst du in dunklem Wasser – warm, sicher, völlig still.
- Wildkräuter-Kochkurs: Lerne vom Lappländischen Küchenchef, was Wald und Winter kulinarisch zu bieten haben.
- Rentierfarm hautnah: Keine Show, sondern echtes Sámi-Leben – mit Schneeschlittenfahrt und Lagerfeuer.
2. Rovaniemi – Weihnachtsmann, Waldzauber & Arktis-Architektur
Anreise: Direktflug mit SWISS, Edelweiss | Flugzeit: ca. 3h 35min
Empfohlen für: Familien, Designliebhaber, Polarlicht-Romantiker, Städtereisende mit Arktis-Affinität

Rovaniemi ist mehr als ein Weihnachtsmärchen – es ist das urbane Herz Lapplands. Diese charmante Stadt am Polarkreis schafft das Kunststück, Kindheitsträume, Designanspruch und Naturerlebnis unter einen Hut zu bringen.
Natürlich gibt es hier das Santa Claus Village – samt offiziellem Polarkreis-Stempel, Weihnachtspostamt und Rentieren. Aber daneben überrascht Rovaniemi mit avantgardistischer Architektur von Alvar Aalto, stylishen Cafés, einem belebten Stadtzentrum – und einem Nachtleben, das sich (zumindest im Winter) sehen lassen kann.

Highlights & Erlebnisse:
- Santa Claus Village: Weihnachten 365 Tage im Jahr – kitschig, aber wunderschön.
- Aurora im Glasiglu: Schlafen unterm Nordlicht, umgeben von stiller Tundra.
- Hundeschlitten-Abenteuer: 12 Huskys, du als Musher, das Heulen des Nordwinds – ein Erlebnis für die Ewigkeit.
- Arktikum Science Center: Modernes, beeindruckendes Museum über das Leben im Hohen Norden.
- Shopping & Design: Lokales Handwerk, nordisches Interior & Mode in Concept Stores wie „Sampokeskus“.
3. Ivalo – Ruhe, Weite & das echte Lappland-Gefühl
Anreise: Direktflug mit Edelweiss | Flugzeit: ca. 3h 45min
Empfohlen für: Naturmenschen, Ruhesuchende, Individualisten, spirituelle Entdecker

Ivalo ist anders. Hier wird der Winter nicht inszeniert – er ist einfach da. Mächtig, still, tief. Von hier erreicht man die Region Inari, das spirituelle Zentrum der Sámi-Kultur. Wälder, die sich endlos dehnen. Schneefelder ohne Spuren. Und eine Dunkelheit, die in der Nacht von Nordlichtern zerschnitten wird.
Kein Ort für Touristenmassen – sondern für Menschen, die Echtheit, Stille und Verbindung zur Natur suchen. Viele Gäste berichten, dass sie hier „bei sich selbst angekommen sind“.

Highlights & Erlebnisse:
- Wandern im Urho-Kekkonen-Nationalpark: Schneeschuhe, Thermoskanne, vollkommene Ruhe.
- Sámi-Kultur live: Im Siida-Museum und bei lokalen Familien. Lernen, hören, verstehen.
- Aurora Domes am Inarisee: Glamping trifft Polarlicht – mit eigenem Ofen und Rentierfell.
- Langlauf oder Fatbiking: In der klarsten Luft Europas.
- Winterbaden mit Sauna & Schneeengel: Kälteschock als Lebensgefühl.
🌊 4. Tromsø – Nordlicht-Metropole mit Fjorden & Kultur
Anreise: Direktflug mit Edelweiss | Flugzeit: ca. 4h
Empfohlen für: Entdecker, Fotografen, Kulinarik-Fans, Liebhaber von urbaner Wildnis

Tromsø ist der lebendige Beweis, dass man am Polarkreis nicht auf Kultur verzichten muss. Die Stadt gilt als Tor zur Arktis – und ist dabei jung, kreativ, weltoffen. Studenten prägen das Nachtleben, Fjorde rahmen die Stadt ein, und die Polarlichter tanzen oft direkt über dem Hafen.
Man könnte sagen: Tromsø ist ein bisschen wie Reykjavík, nur nordischer. Die Mischung aus Walsafari, Jazzbar und Aurora-Beobachtung auf dem Hausberg ist so einzigartig wie begeisternd.

Highlights & Erlebnisse:
Norwegens nördlichste Fine-Dining-Szene: Lokale Spezialitäten auf Top-Niveau – etwa im „Emma’s Dream Kitchen“.ds Antwort auf Aspen (nur entspannter)
Walsafari im Winter: Buckelwale, Orcas und Seeadler in den dunklen Fjorden.
Polarlichter auf dem Boot: Leinen los, Sterne über dir, Stille auf See.
Fjellheisen-Seilbahn: Atemberaubender Blick über Stadt, Inseln und Berge.
Eismeerkathedrale & Mitternachtskonzerte: Mystisch, archaisch, tief berührend.
Und jetzt? Buchen statt bibbern.
Ja – der Sommer kommt noch. Aber danach kommt eben der Winter. Und was für einer.
Also: Warte nicht auf den ersten Frost, sondern sichere dir jetzt deinen Platz im Schneeparadies. Egal ob du Polarlichter jagen, im Designhotel entspannen oder mit Huskys durch die Tundra gleiten willst – der Norden wartet. Aber nicht ewig.
See you im Schneegestöber.
Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE | ULTRA COLLECTION
Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88 | info@tctt.ch
www.tctt.ch
www.ultracollection.com