Weltpremiere: Einmal rund um den weissen Kontinent – mit Le Commandant Charcot
64 Tage – die längste und ambitionierteste Polarexpedition unserer Zeit
11. Januar – 14. März 2028
Start & Ziel: Ushuaia, Argentinien
Unverbindliche Reservationsanfragen ab sofort möglich
Es gibt Momente, die Geschichte schreiben. Reisen, die nicht einfach Urlaub sind, sondern ein Vermächtnis. 2028 bricht eine neue Ära der Expeditionskreuzfahrten an: Die Le Commandant Charcot, der weltweit erste für touristische Expeditionen entworfene Luxus-Eisbrecher, wagt, was zuvor niemandem gelungen ist – die erste vollständige Umrundung der Antarktis mit Gästen an Bord.

64 Tage. 18.000 Kilometer. Ein Kontinent, dreimal so gross wie Europa. Eine Reise, die Grenzen verschiebt – zwischen Mensch und Natur, Komfort und Wildnis, Vergangenheit und Zukunft.
Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE | ULTRA COLLECTION
Aussergewöhnliche Luxus und Entdeckerreisen seit 1996
Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88 | info@tctt.ch
www.tctt.ch | www.ultracollection.com
Direkt zum Kontaktformular ==>
Ein Meilenstein für Entdecker
Noch nie zuvor hat ein Passagierschiff die Antarktis in Gänze umrundet. Doch 2028 öffnet sich dieses Kapitel der Seefahrtsgeschichte für eine sehr kleine Gruppe von Reisenden – Pioniere, die bereit sind, das Unmögliche zu wagen.
Vom legendären Ushuaia am Ende der Welt führt die Route entlang der wilden Westküste, vorbei an Eiswänden von überwältigender Grösse, durch das geheimnisvolle Rossmeer bis hin nach Hobart, Tasmanien. Nach einem zweitägigen Landausflug setzt die Le Commandant Charcot ihre Route fort – diesmal entlang der unerforschten Ostküste – bis sich nach 64 Tagen der Kreis wieder in Ushuaia schliesst.

Diese Expedition ist mehr als eine Route. Sie ist eine Odyssee der Extreme – und eine Hommage an die grossen Namen der Polarforschung: Ross, Shackleton, Amundsen, Charcot.
Das Schiff – Eleganz trifft Eisbrecherkraft
Die Le Commandant Charcot ist kein gewöhnliches Expeditionsschiff. Sie ist eine Ikone modernen Abenteuers – ein Meisterwerk französischer Ingenieurskunst, entworfen, um dorthin zu gelangen, wo selbst die Natur fast unbezwingbar scheint.
Mit Polarklasse PC2 – der zweithöchsten Eisklasse weltweit – durchpflügt sie meterdickes Packeis und eröffnet Zugänge zu Regionen, die bislang nur auf Karten der Forschungsstationen existieren.
Doch so stark sie im Eis ist, so sanft empfängt sie ihre Gäste:
- Suiten und Kabinen mit Panoramafenstern, privaten Balkonen und zeitloser Eleganz,
- Gastronomie auf Michelin-Niveau, inspiriert von französischer Haute Cuisine,
- ein Wellness- & Spa-Bereich mit Blick auf die endlose Stille des Eises,
- Lounges und Observatorien, die mehr sind als Räume: sie sind Bühnen für das Schauspiel der Natur.
Die Kapitäne – Meister der Extreme
Am Steuer dieser Expedition stehen zwei der erfahrensten Polar-Navigatoren unserer Zeit: Kapitän Étienne Garcia und Kapitän Patrick Marchesseau. Beide haben diese historische Route selbst entwickelt – basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in den eisigsten Regionen unseres Planeten.

Sie sind nicht nur Kapitäne, sie sind Pioniere. Sie wissen, wie man Eis liest wie ein Buch, wie man das Meer zähmt, wenn es sich aufbäumt. Unter ihrer Führung wird diese Reise nicht nur möglich, sondern zu einem Erlebnis von unvergleichlicher Intensität – nah am Wesen der Antarktis, nah am Geist der grossen Entdecker.
Der wahre Luxus: Zeit, Stille, Ewigkeit
Die Umrundung der Antarktis ist kein Urlaub, sie ist eine Initiation. Wer hier an Bord geht, erlebt nicht nur Landschaften, sondern das Wesen eines Kontinents, der unberührt und geheimnisvoll geblieben ist.
- Stundenlanges Dahingleiten durch endlose Eisfelder, nur unterbrochen vom Knacken des Packeises unter dem Bug.
- Begegnungen mit Kaiserpinguinen, Walen und Robben in Regionen, die noch nie zuvor von Reisenden betreten wurden.
- Sonnenaufgänge über glitzernden Eiswänden, die den Himmel in Rosa und Gold tauchen.
- Nächte, in denen die Stille des Polarmeeres lauter spricht als jedes Wort.

Dies ist der ultimative Luxus – jenseits von Überfluss, jenseits von Inszenierung. Ein Luxus, der sich in Zeit, Stille und der Ewigkeit des Moments manifestiert.
Reise-Highlights auf einen Blick


- 64 Tage – die längste und ambitionierteste Polarexpedition unserer Zeit
- 11. Januar – 14. März 2028
- Start & Ziel: Ushuaia, Argentinien
- Route: Komplette Umrundung der Antarktis über West- und Ostküste, inkl. Rossmeer & Tasmanien
- Schiff: Le Commandant Charcot, weltweit erster Luxus-Eisbrecher (Polarklasse PC2)
- Besonderheit: Erste vollständige Umrundung der Antarktis mit Gästen an Bord – Weltpremiere
Exklusiver Vorteil für unsere Gäste
Für alle über die Ultra Collection / TCTT GmbH gebuchten Gäste halten wir ein exklusives Flugguthaben für die Business-Class-Flüge Zürich – Südamerika – Zürich (Buenos Aires oder Santiago de Chile) bereit.
Den genauen Vorteil der Ultra Collection / TCTT GmbH geben wir Ihnen gerne persönlich bekannt.
Ein Platz in der Geschichte

Diese Reise ist nicht für jeden. Sie ist für die Wenigen, die bereit sind, Teil von etwas wahrhaft Einmaligem zu werden. Für Menschen, die nicht nur reisen, sondern Spuren im Vermächtnis der Entdeckungen hinterlassen wollen.
Der Buchungsstart für diese Expedition erfolgt im Dezember 2025.
Vormerkungen sind bereits jetzt möglich – Sie erhalten ein offizielles Angebot vor dem offiziellen Buchungsstart!
Sichern Sie sich Ihren Platz in der Geschichte.
Travelinstyle Fazit:

Die Antarktis-Umrundung 2028 ist mehr als eine Reise – sie ist ein Bekenntnis. Zum Entdeckergeist. Zum Luxus, der sich in Stille und Grösse zeigt. Zum Mut, das Unbekannte zu wagen. Wer hier an Bord geht, wird Teil eines Kapitels, das in den Geschichtsbüchern der Expeditionen stehen wird – und zugleich ein Erlebnis haben, das ihn für immer verändert.
Unverbindliche Vorbuchungen ab sofot möglich
Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE | ULTRA COLLECTION
Aussergewöhnliche Luxus und Entdeckerreisen seit 1996
Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88 | info@tctt.ch
www.tctt.ch | www.ultracollection.com
Direkt zum Kontaktformular ==>