Wer sagt, dass man für echtes Yachtfeeling Oligarchen-Budget braucht? Emerald Cruises bringt das „Private-Yacht“-Gefühl auf zwei elegante Superyachten mit nur rund 100 Gästen – Emerald Azzurra und Emerald Sakara – und steuert damit genau die kleinen, begehrten Häfen an, die die grossen Schiffe links liegen lassen. 50 Suiten, viel Deckfläche, eine chillige Marina am Heck – fertig ist der Boutique-Cruise, der eher nach stylischem Beach-Club als nach Kreuzfahrtriese aussieht.
Das Leben an Bord: Leichtigkeit als Luxus
Statt klassischem Kreuzfahrt-Gedränge erwartet Sie eine entspannte Ästhetik: klare Linien, grosszügige Glasflächen, viel Tageslicht. Der Herzschlag des Schiffes ist die Marina am Heck – Ihr direkter Zugang ins Meer. Wenn die Bedingungen stimmen, steigen Sie von hier auf SUPs und Kajaks oder gleiten zum kurzen Schnorchelstopp in die Bucht. Am Aqua-Pool herrscht Beach-Club-Atmosphäre; auf dem Sonnendeck finden sich immer stille Ecken für ein Buch oder einfach für den Blick ins Blau. Dresscode? Relaxed Chic – stilvoll, aber frei.
Service ist hier eine Kunst der feinen Töne: persönlich, proaktiv, nie aufdringlich. Ein Glas Rosé erscheint, wenn die Sonne tiefer steht, ein extra Handtuch, wenn die Gischt zarter geworden ist. Dieses Gefühl, „gesehen, aber nicht beobachtet“ zu werden, macht die Reise so angenehm.
Suiten: Ihr privater Rückzugsort
Die Kabinen und Suiten sind hell, modern und überraschend grosszügig für ein Schiff dieser Grösse – viele mit Balkon oder Terrasse. Naturtöne, weiche Stoffe, clevere Stauraum-Lösungen; das Bad mit Walk-in-Dusche wird schnell zur kleinen Wellness-Zone.
Für Liebhaber weiter Horizonte empfehlen sich die Panorama-Suiten, wer es besonders privat mag, wählt eine Terrassen-Suite am Heckbereich. Familien oder befreundete Paare fühlen sich in verbindbaren Kabinen wohl – nah beieinander, ohne Kompromisse bei der Ruhe.
Kulinarik: Mediterran inspiriert, weltgewandt serviert
Tagsüber leicht, abends elegant: frischer Fisch, duftende Kräuter, Gemüse mit Biss, dazu ein kuratierter Weinkeller, der Regionales und Klassiker verbindet. Sie frühstücken lässig auf dem Aussendeck, mittags wartet ein knackiges Mezze-Sharing, abends mehrgängige Menüs – gern auch open air. Die Atmosphäre bleibt stets unprätentiös: Genuss, ohne Ritualzwang.
Wellness & Bewegung: Slow Down, Power Up
Wer den Tag mit Sunrise-Stretching oder einem Laufband-Intervall im Fitnessbereich beginnt, hat sich den nachmittäglichen Sprung ins Meer doppelt verdient. Im kleinen Spa lockern Massagen salzige Schultern, ein Facial bringt nach sonnenreichen Tagen das Strahlen zurück. Danach: Rooftop-Siesta, Meer auf Repeat.
Die Routen: Kleine Häfen, grosse Gefühle
Mittelmeer & Adria – Mai bis Oktober
Von der Amalfiküste über die Kykladen bis zu dalmatinischen Perlen: kurze Distanzen, viel Zeit im Hafen und immer wieder spontane Badestopps. Ein perfekter Tag: morgens Capri im Gegenlicht, mittags ein Teller Pasta in einer Trattoria, Sonnenuntergang vor weissgekalkten Gassen.
Rotes Meer & Arabische Welt – Herbst bis Frühling
Zwischen Wüste und Antike: terrakottafarbene Küsten, alte Handelsstädte, pharaonische Spuren. Warmes Wasser in den Wintermonaten, kristallklare Sicht beim Schnorcheln – und abends Gewürzduft in der Luft.
Karibik & Grenadinen – Dezember bis April
Smaragdgrüne Inseln, türkisfarbene Buchten, Segelyachten am Horizont. Tagsüber Marina-Zeit, abends Barfuss-Dinner am Strand. Das Tempo: ein Herzschlag langsamer.
Seychellen & Indischer Ozean – nahezu ganzjährig
Granitfelsen, Puderzuckerstrände, Naturschutzgebiete: Inselhüpfen in Reinform. Wenn das Wasser so klar ist, als wäre die Welt frisch gespült, versteht man, warum hier jeder Blick wie ein Postkartenmotiv wirkt.
Für wen (nicht)?
Perfekt für Reisende, die ein Yacht-Gefühl suchen: kleine Häfen statt Grossterminals, wenige Mitreisende statt Crowd, Meerzugang statt blossem Meerblick. Für Paare, stilbewusste Freundesgruppen, designaffine Familien mit entspanntem Rhythmus.
Weniger geeignet, wenn Sie Theater mit 1.500 Plätzen, zehn Restaurants pro Deck und Action rund um die Uhr erwarten. Hier zählt die Qualität des Moments – nicht die Quantität der Angebote.
Reisezeit & Klima: Die kluge Wahl
- Mediterran & Adria: Mai–Oktober; Hochsommer lebhaft, Spätsommer oft ideal.
- Karibik: Dezember–April; weichstes Licht, angenehm warm.
- Rotes Meer: Oktober–April; sonnensichere Alternative zum Wintergrau.
- Seychellen: fast ganzjährig; je nach Insel und Passatwind leicht variierend.
Gern feintunen wir Ihren Zeitraum anhand der exakten Route – für bestes Licht, ruhige See und die schönsten Anlauforte.
Inklusiv gedacht: Grosszügig ohne Formalitäten
Ein wesentlicher Emerald-Vorteil ist das umfangreiche Inklusivpaket. Üblicherweise sind Transfers, alle Mahlzeiten, viele Getränke zu den Hauptmahlzeiten, Wi-Fi, ausgewählte Landausflüge und Trinkgelder bereits enthalten. Übersetzt: weniger Nebenkosten, mehr Freiheit für spontane Genussmomente an Land.
Kabinenwahl – kleine Entscheidungen, grosser Effekt
- Mitte statt Bug/Heck, wenn Sie maximale Ruhe und Stabilität bevorzugen.
- Höhere Decks für Panorama, niedrigere für Nähe zur Marina.
- Backbord/Steuerbord je nach Route für goldenes Morgen- oder Abendlicht.
- Terrasse vs. Balkon: Terrasse wirkt wie ein kleines Outdoor-Zimmer – traumhaft für Langsam-Reisende.
Packen, aber smart
Leichte Naturstoffe, elegante Flats, ein Paar feine Loafer, ein luftiges Abendkleid/leichtes Sakko, Sonnenhut, guter Sonnenschutz (reef-friendly), eine dünne Strickjacke für die Brise – und Platz im Koffer für eine schöne Entdeckung unterwegs.
Your Positive Journey’s Impact
Weniger Gäste, mehr Achtsamkeit: Auf kleinen Yachten verteilt sich Aufmerksamkeit statt Anonymität – das schafft Raum für hochwertigere Begegnungen mit Orten und Menschen.
Sanft anlanden: Kleine Häfen, kurze Tender-Strecken, häufige Aufenthalte über Nacht – so bleibt Zeit für lokales Essen, Handwerk und Gespräche, die im Gedächtnis bleiben.
Bewusst geniessen: Wir empfehlen reef-sicheren Sonnenschutz, eine nachfüllbare Trinkflasche und geführte kleine Ausflüge mit lokalen Guides. Emerald bündelt eigene Nachhaltigkeits-Initiativen; wir kuratieren zusätzlich Community-basierte Erlebnisse, bei denen ein fairer Anteil direkt vor Ort bleibt. So wird Ihre Reise nicht nur schöner – sondern auch bedeutsamer.
Fazit: Die Kunst des Weglassens
Emerald Ocean Cruise ist Luxus in seiner zeitgemässen Form: viel Raum, wenig Regeln, eine Ästhetik, die atmen lässt, und Routen, die den Zauber der kleinen Häfen feiern. Wer Meer nicht nur sehen, sondern fühlen möchte, findet hier seinen Platz – mit nackten Füssen auf warmem Holz, Salz auf der Haut und einem Lächeln, das länger hält als jede Saison.
Beratung / Reservierung / Buchung:
TCTT – TRAVEL LOUNGE | ULTRA COLLECTION
Aussergewöhnliche Luxus und Entdeckerreisen seit 1996
Seefeldstr. 128 | CH-8008 Zürich
T +41 44 260 22 88 | info@tctt.ch
www.tctt.ch | www.ultracollection.com
Direkt zum Kontaktformular ==>